3. bis 5. (vollendete) Schulstufe / eine Gruppe für 2 Tage
Firma Zündel Kunststofftechnik in Bizau Infos Kursort >>
Gerald Stachl Infos Referent_in >>
Lehramt für Mathematik und Physik an der Technischen Universität Wien, Lehrbefähigung für Informatik, Absolvent des ECHA Lehrgangs an der PH NÖ, von 1987 - 2014 am BRG Wr. Neustadt als Lehrer für Mathematik, Physik und Informatik tätig, seit 1996 Referent in der Lehrerfortbildung für Mathematik und Informatik, seit 2007 Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich, Leiter der ECHA Ausbildung in Niederösterreich, Lehrgangsleiter in der Ausbildung der IT-Systembetreuer/innen an Schulen
Willst du wissen,
• wie man einen Wasserstrahl verbiegt
• mit einfachen Mitteln eine Batterie erzeugt
• elektrischen Strom und elektrische Ladungen messen kann
• einfache Schaltungen selber bauen kann
• wie ein Fernrohr funktioniert
• wie man eine Lupe herstellen kann
Das alles und noch viel mehr werden wir in diesem Kurs untersuchen und uns die Hilfsmittel dazu selbst bauen. Bei den Erklärungen wirst du deine Ideen mit anderen Teilnehmer*innen diskutieren. Wir werden anhand vieler Experimente und ihrer Erklärungen einen Streifzug durch die Physik machen. Wenn du Lust auf naturwissenschaftliche Experimente bekommen hast, dann freue ich mich auf zwei spannende Tage mit dir.
Kurszeiten: Termin: Mo, 2.9.2019 und Di, 3.9.2019 von 9:30 Uhr (Bus: Haltestelle Bizau Eschenmoos, Ankunft Bus 36 um 9:23 kommend aus Dornbirn, Bregenz, Warth mit Umstieg in Bezau) bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Abfahrt Bus 36 um 16:28 nach Bezau mit Anschluss nach Dornbirn, Bregenz, Warth)
Termine:
Montag, 2. September 2019
Dienstag, 3. September 2019