8. bis 10. (vollendete) Schulstufe
BG Dornbirn Infos Kursort >>
Johannes Fankhauser Infos Referent_in >>
Studium der Physik und Philosophie an der ETH Zürich und in Oxford. Johannes Fankhauser forscht in Oxford, wo er ein Doktorat in Philosophie der Physik absolviert. Dort geht er zum Beispiel der Frage nach, wie Quantenmechanik und Determinismus zusammenpassen und was die Realität von unbeobachteten, physikalischen Systemen ist. Er wird von der Schweizer Studienstiftung gefördert und ist Teil der Gründungsinitiative der Österreichischen Studienstiftung mit dem Ziel österreichischen Studierenden die Chance zu geben, ihr Potential zu entfalten und ihr Talent verantwortungsvoll für die Gesellschaft einzusetzen.
Willst du wissen, wie ein Elektromotor funktioniert? Warum sich Magnete anziehen? Oder, woher der Strom aus der Steckdose kommt? Gemeinsam werden wir in diesem Kurs herausfinden, wo elektromagnetische Effekte im Alltag eine Rolle spielen. Mit spannenden Experimenten erforschen wir eine der vier Grundkräfte in der Physik – die elektromagnetische Wechselwirkung. Wir werden Batterien aus Zitronen herstellen, Elektromagnete basteln und Elektromotoren selbst bauen.
Termin:
Dienstag, 6. September 2022